Stephan Rieke

Hallo Leute,

Mein Heimatdorf ist ein Kuhdorf in dem "schönen" Siegerland!

Zu dem Typ44 bin ich gekommen als ich auf der Suche nach einem eigenen Fahrzeug war, da meine Eltern entschieden hatten, daß mein Bruder und ich ihre Autos genug verbogen hatten!
Also war ich als damals 19jähriger auf der Suche nach einem eigenen Auto! Ich war aber eher auf der Suche nach Audi 80/90, BMW 3er oder Benz 190. Oder aber eines Scirocco II. Da ich aber nach längerer Suche nur runtergerittene und verbastelte Prollkisten gefunden und besichtigt hatte, war ich schon am verzweifeln!
Dann eines Tages fuhren mein Vater und ich auf der AB und wurden von einem
Audi 100 Typ44 überholt. Da erinnerte sich mein Vater an seinen eigenen roten 100er, den ich auch noch kennengelernt hatte! Ich fand ihn eigentlich zu groß für einen Fahranfänger, aber als ich mir dann einen angesehen hatte, war ich verloren!

Dann kam aber meine Mutter: Das Auto ist zu groß. Der Motor zu stark ....!
Aber da kam das beste Argument von meinem Vater: Hey, Mutter. Bei dem vielen Blech um unseren Sohn rum, kann ihm gar nichts passieren!

Und eine Woche später kaufte ich mir mein erstes Auto bei einem Audihändler!
Es war ein Audi 100( Bj.90; Erstzulassung 91; 2,0l Motor(RT); mit Schiebedach und el.Fensterhebern vorne und sonst nix!)

Mit diesem Auto baute ich dann 2 Monate später meinen ersten Crash und konnte feststellen, daß diese Typ44 doch sehr stabil sind! Ich fuhr diesen Audi 3Jahre und dann nach einem Dreher und Einschlag in einen Schneehaufen stand für mich fest, daß ein anderes Fahrzeug hermußte! Also begab ich mich wieder auf die Suche und fand endlich mein Traumauto, welches ich heute noch fahre!

Einen Audi 200 20V!
In schwarz-metallic mit jetzigen 295000km auf dem Tacho und der Wagen fährt sich, wie am ersten Tag.

Viel Spaß