Federbeine vorne

Federbeim am Audi 100 mit 4-Loch Radnabe Eingebaut am Fahrzeug

 

 

1 - Unterstellklotz aus Backsteinen, 2 - Bremsscheibe, 3 - Achsmutter, 4 - Bremssattel, 5 - Stabi, 6 - Lenkhebel, 7 - unterer Federteller, darüber Schraubenfeder Rückansicht

 

 

 

1 - Klemmschraube, 2 - Spalt zwischen den Klemmen. Ausgebaut und im Zerlegevorgang 

 

 

1 - Spindeln des Federspanners, 2 - Schraubenfeder, 3 - Faltenbalg des Stoßdämpfers, 4 - Spannmuttern des Federspanners 

 

 

 

1 - Lenkhebel am Federbein, 2 - unterer Federteller, 3 - Überwurfmutter (Innensechskant) des Stoßdämpfers, 4 - Kolbenstange, 5 - Gummianschlagpuffer, rechts davon untere Unterlegplatte (gebogen), 6 - oberer Federteller, 7 - oberer Lagerteller, 8 - obere gebogene Unterlegplatte (sitzt direkt unter der Kolbenstangenmutter), 9 - Geselle. Der Pfeil zeigt auf das Domlager.