Korrosionsschutz, Hohlraumschutz

Hohlraumschutz und Korrosionsschutz

[b]Fluid-Film[/b]

Dieser Text ist ein Auszug vom Hersteller, der die Eigenschaften des Produktes beschreibt und wird hier ungekürzt übernommen, da dem Text nicht mehr viel hinzuzufügen ist.

Fluid-Film von Hodt ist ein seit 40 Jahren in der Seefahrt bewährter Rostschutz auf Lanolin-Basis. Das wachshaltige Öl mit hervorragendem Kriech- und Haftvermögen wurde aufgrund seiner hohen Salzwasserbeständigkeit von "Oldtimer-Markt 12/93" empfohlen. Fluid-Film ist biologisch abbaubar, also umweltfreundlich. Es bietet Schutz für Hohlräumen, vor allem aber für Blechfalze bzw. Blechspalten. Die hohe und dauerhaft anhaltende Kriechwirkung läßt es sehr gut in Spalten und Rostansatz eindringen. Feuchtigkeit wird verdrängt, Fluid-Film füllt Mikroporen in vorhandenem Rost aus und versiegelt das Metall. Auch blanke Metallteile wie Chromstoßstangen etc. können vorübergehend konserviert werden, z.B. über Winter, da sich der Schutzfilm später leicht wieder entfernen läßt. Fluid-Film läßt sich mit dem Pinsel oder der Spritzpistole einfach verarbeiten und bringt, da es nicht aushärtet und so eine dauerhafte Kriechwirkung hat, ein sicheres Ergebnis. Der Schutzfilm sollte alle paar Jahre auf ausreichende Schichtdicke kontrolliert (Sichtkontrolle genügt natürlich) und evtl. nachbehandelt werden. Fluid-Flim eignet sich auch als Kriechöl zum lösen für verrostete Schrauben, und aufgrund der Gleiteigenschaften auch ideal für bewegliche Teile, wie Handbremsseile, Gleitschienen, Scharniere, Federn usw. . Außerdem lassen sich ältere Bitumenschichten, z.B. Unterbodenschutz, wieder plastifizieren und aktivieren. So bietet sich die Möglichkeit, z.B. einen alten noch originalen Unterbodenschutz zu erhalten, soweit dieser noch fest haftet und nicht unterrostet ist. Fluid-Film dringt in Alterungsrisse ein, versiegelt bereits entstandenen leichten Rost, und bildet zusammen mit dem alten "Anstrich" einen guten Schutz für den Fahrzeugboden. (bietet auch zusätzlichen Schutz für die Wintermonate bei Alltagsfahrzeugen). Auch schon vorhandenes älteres Hohlraumschutzwachs kann mit Fluid-Film aufgefrischt werden. Rost wird konserviert, das Wachs wieder weich und elastisch. Ca. 3-4 Ltr. reichen für eine komplette Hohlraumversiegelung.

[b]Mike Sanders Korrosionsschutzfett[/b]

Gelegentlich in humoristischer Form auch "meikes Sand" bezeichnet.

Diese Produkte sind im Produktangebot beim Korrosionsschutzdepot.