Blinkcode | Fehlerursache | Beseitigung |
---|---|---|
1 1 1 1 Steuergerät defekt |
- Fehler im KE 3 Jetronic SG | - KE 3 JEtronic SG austauschen |
-Fehler im VEZ-Steuergerät | - VEZ-SG austauschen | |
1 2 3 1 Geber für Fahrgeschwindigkeit G 68 |
- Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zwischen Schalttafeleinsatz und KE 3 - SG | - Leitungen prüfen und ggf. Kurzschluß beseitigen |
- G 68 defekt | - G68 prüfen und ggf. austauschen | |
2 1 2 1 Leerlaufschalter F60 |
Gaszugeinstellung | - Gaszugstellung prüfen und einstellen |
-Einstellen von F 60 - Keitungsunterbrechung im LL-schalter oder der Verkabelung - mechanisches Problem im LL-schalter | - LL-schalter prüfen, reinigen und ggf. austauschen | |
2 1 2 2 Drehzahldaten fehlen |
Leitungsunterbrechung zw. VEZ-SG, Kontakt 17 VEZ-SG und KE 3 Jetronic SG Kontakt 30. Kein drehzahlsignal von der Klopfregelung des VEZ-SG | - Leitungsunterbrechung nach SLP suchen |
- Hallgeber G40 defekt | - Hallgeber prüfen und ggf. austauschen | |
- VEZ-SG J 154 defekt | - ersetzen | |
2 1 2 3 Vollastschalter F 81 |
- Einstellung des Vollastschalter F 81 -Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß - mechanischer Hänger | - Vollastschalter prüfen, einstellen oder ggf. ersetzen. |
2 1 3 2 Datenleitung defekt |
- Leitungsunterbrechung zwischen VEZ-Sg und KE 3 Jetronic SG, Kontakt 3 -> Kontakt 13 | - Steuergeräte austauschen |
2 1 4 1 Erste Klopfregelung |
-schlechte Kraftstoffqualität, kleiner 91 ROZ | - passenden Kraftstoff tanken |
- Motor klopft, klingelt | - Kompressionsdruck prüfen - Einspritzanlage prüfen - Zündverteiler Grundeinstellung prüfen | |
- Leitungsunterbrechung der Abschirmung des Klopfsensors G 61 | - Leitungsunterbrechung mit Stromlaufplan suchen | |
-Zündzeitpunkt falsch eingestellt | - Zündzeitpunkt einstellen | |
2 1 4 2 Klopfsensor 1 G 61 |
- G 61 lose | - Anzugsdrehmoment 20 Nm |
- Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zwischen G 61 und VEZ-SG J 154 | - Leitungsunterbrechung beseitigen | |
- G 61 defekt | - G 61 ersetzen, Anzugsdrehmoment genau beachten ! | |
- Keine Klopferkennung am VEZ-SG | - Steuergerät austauschen | |
2 2 2 3 Höhengeber F 96 |
- Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zwischen den Steuergeräten und F 96 - F 96 defekt | - Höhengeber prüfen F 96 ersetzen |
2 2 3 2 Luftmassen/mengenmesser G70 - G19 | -Leitungsunterbrechung zw.. J 21 ( KE 3-SG ) und G 19 - Leitungsunterbrechung zwischen KE 3-SG und VEZ-SG -> Lastsignal fehlt | - Potentiometer G19 prüfen - Leitungsunterbrechung suchen |
2 2 3 3 Luftmassenmesser Referenzspannung G70 |
- Leitungsunterbrechung zwischen KE 3-SG und LMM | - Leitungsunterbrechung suchen und finden |
2 3 1 2 Geber für Kühlmitteltemperatur |
- Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß wischen G 62 und VEZ-SG J 154 - G62 defekt | - Geber für Kühlmitteltemperatur G 62 prüfen |
2 3 4 1 Lambdaregelung an Regelgrenze |
-Masseschluß Lambdasonde - CO-Gehalt außer Toleranz - Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter - N 80 | - Verkabelung Lambdasonde prüfen - Lambdaregelung prüfen - Leerlauf und CO-Gehalt prüfen und einstellen - Ansteuerung von N 80 prüfen |
2 3 4 2 Lambdasonde G 39 regelt nicht | - Leitungsunterbrechung | - selbige finden und beseitigen |
2 4 1 1 Abgasrückführsystem | - Unterdruckleitungen fehlen, geknickt, defekt - Temperaturfühler für AGR defekt - G 98 - Taktventil für AGR defekt N 121 - Leitungsunterbrechung zwischen G 98, N 121 und KE 3 - SG | - AGR-System prüfen |
4 4 3 1 Ventil für Leerlaufstabilisierung N 71 |
- Leitungsunterbrechung | - finden und beseitigen |
4 4 4 4 Kein Fehler erkannt |
Kein Fehler erkannt, der durch Eigendiagnose ermittelt werden kann |
zu Fehlercode 1231 : geht der Tacho ? ** 2132 : nur in Kalifornienausführung